Technische Spezialisierung
Technisch interessierte Personen können sich zu ICT-Expert:innen auf einem Fachgebiet entwickeln und sind als Spezialist:innen auf dem Arbeitsmarkt oft sehr gefragt.
Mehr Tätigkeiten mit sozialen Interaktionen
Oft möchten ICT-Mitarbeitende vermehrt Tätigkeiten mit sozialen Interaktionen übernehmen. Verschiedene ICT-Berufe und Rollen beinhalten mehrheitlich Aufgaben an der Schnittstelle zwischen ICT-Fachpersonen und Business, so z.B. Tätigkeiten in Business Analyse, Unternehmensorganisation, Projektleitung, Kundenbetreuung oder Beratung.
Führungsaufgaben übernehmen
In traditionellen Organisationen können Teamleitungs- und später höherer Führungsaufgaben übernommen werden. In agilen Organisationen beinhalten Rollen als «Agile Servant Leader» in der Regel fachliche Führungsverantwortung.