Sicherstellen, dass die Scrum-Methodik korrekt angewendet wird. Führen von Scrum-Teams basierend auf agilen Grundsätzen in Richtung Selbstorganisation. Fördern der optimalen Teamzusammenarbeit sowie der kontinuierlichen Produkte-Verbesserung mit dem Ziel, die Wertschöpfung von ICT-Systemen zu maximieren.
Sicherstellen, dass die Scrum-Events wie z.B. Daily Scrum, Retro, Sprint Planning etc. stattfinden
Lösen von Problemstellungen (sog. Impediments), damit das Scrum-Team nicht in der Arbeit gehindert wird
Schaffen des Verständnisses für Produktplanungen im empirischen Arbeitsumfeld
Sicherstellen, dass Produkt-Ziele, -Umfang und -Domäne im Scrum-Team bekannt sind und verstanden werden
Unterstützen des Scrum-Teams bei der Entwicklung hochwertiger Produkte
Vermitteln der Techniken für die effektive Verwaltung des Product Backlogs. Wecken des Verständnisses für die Notwendigkeit der klaren Dokumentation des Product Backlog mittels prägnanter Einträge
Aufgaben mit sozialer Interaktion
Unterstützen der Stakeholder beim Verständnis und der Umsetzung der Scrum-Methodik und der empirischen Produktentwicklung
Leiten und Coachen von Stakeholder bei der Einführung der Scrum-Methodik
Planen von Scrum-Implementierungen und verbessern von deren Effektivität
Fördern der Selbstorganisation und Funktionsübergreifender Arbeit in Scrum-Teams
Mitarbeiten bei der Organisation und Durchführung von Anlässen zur Scrum-Methodik
Weitere Berufe in der Gruppe «Methodikbezogene Berufe (Agile)»